TYPO3 Wartungsmodus

Zugriff auf Website im Wartungsmodus verhindern
Es gibt zwar keine One-Click Lösung für einen sauberen Wartungsmodus in TYPO3, aber mit einigen schnell gemachten Einstellungen erzielt man das gewünschte Ergebnis.
Um dem Besucher auch direkt zu vermitteln, dass sich die Website gerade im Wartungsmodus befindet, sollte man zunächst im Seitenbaum eine entsprechende Seite mit zugehörigem Hinweistext anlegen.
Anschließend wechselt man ins Install-Tool, bzw. wenn man sich auskennt setzt man die notwendigen Einstellungen in der localconf.php. Wir beschreiben hier die Paramter im Install-Tool von TYPO3.
Im Abschnitt "All Configuration" suchen wir zunächst den globalen Schalter für den Wartungsmodus - er heisst
pageUnavailable_force
und aktivieren diesen. Unter dem Punkt
pageUnavailable_handling
tragen wir die vollständige Adresse unserer vorher angelegten Seite ein, so dass diese auch dem Besucher angezeigt wird. Unter dem Punkt
pageUnavailable_handling_statheader = HTTP/1.0 503
sollte man einen für Suchmaschinen einen passenden Return Code angeben, sofern sich der Wartungsmodus länger hinziehen sollte. Damit man nun selbst aber noch Zugriff auf das Frontend der Seiten hat, trägt man abschließend noch seine eigene IP-Adresse im Feld
devIPmask
ein. Fertig ist der Wartungsmodus für TYPO3.